top of page
Speakers 2025
In alphabetischer Reihenfolge
Sebastiano Caprara.png

Dr. Sebastiano Caprara

Leiter Forschung und Innovation / ICT, Universitätsklinik Balgrist

Dr. Sebastiano Caprara hat Maschinenbau studiert und promovierte an der ETHZ. Derzeit leitet er das Forschungs- und Innovationsteam in der ICT der Universitätsklinik Balgrist. Er erforscht innovative digitale Tools und optimiert deren Integration in klinische Prozesse. Er ist Mitglied des Digital Health Committee von digitalswitzerland und der Digital Society Initiative an der Universität Zürich.

Beat Flach.png

Beat Flach

Konsulent SIA-Rechtsdienst/Nationalrat

Jurist (MLaw/SIA) mit fundierter Expertise im Baurecht. Nach einer Lehre als Rheinmatrose und beruflichen Stationen als Schlosser und Zeichner absolvierte er mehrere Weiterbildungen und studierte Recht an den Universitäten Fribourg und Luzern. Seit 2007 ist er beim SIA tätig, wo er unter anderem die Norm SIA 118 juristisch betreut und als Rechtskonsulent wirkt. Seit 2011 ist er Nationalrat der GLP.

Mario Marti.png

Dr. Mario Marti

Kellerhals Carrard / suisse.ing, Rechtsanwalt

Dr. Mario Marti ist Rechtsanwalt und Managing Partner des Berner Standorts von Kellerhals Carrard. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Vertragsrecht, insbesondere im privaten Baurecht. Zudem leitet er als Geschäftsführer die Geschäftsstelle von suisse.ing. und engagierte sich als Mitglied der SIA-Arbeitsgruppe 2065.

Kreshnik Peci.png

Kreshnik Peci

Key Account Manager Real Estate, Schneider Electric Schweiz

Kreshnik Peci, geboren 1989, studierte Maschinenbau/Kunststofftechnik und absolvierte einen Master in Business Administration. Er ist Key Account Manager bei der Feller AG/Schneider Electric und führt auf Mandatsbasis das Ressort Bau bei einer Baugenossenschaft im Raum Zürich. Seine Schwerpunkte liegen in der Beratung zu Gebäudeautomation, Energiemanagement und innovativen Wohnlösungen.

Neomi Rom.png

Noemi Rom

Head of Sustainability Transformation, Zühlke

Noemi Rom (MsC ETH) ist Expertin für nachhaltige Innovation, Digitalisierung und Transformation mit langjähriger Erfahrung in der Energiebranche. Bei ewz leitete sie Strategie- und Innovationsinitiativen, heute verantwortet sie bei Zühlke den Bereich Sustainability Transformation. Sie verbindet Systemdenken, Technologiekompetenz und wirkungsorientierte Umsetzung.

Stefan Senn.png

Stefan Senn

cirQit AG, CEO

Stefan Senn absolvierte von 1987 bis 1991 eine Lehre als Elektroinstallateur. Anschliessend sammelte er bis 2009 umfassende Erfahrung in der Elektrobranche, Industrie und im Bau. Von 2009 bis 2023 war er Projektleiter und Leiter Industrie bei Rüesch und Morf Elektroanlagen. Seit 2020 ist er Mitgründer von cirQit und verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Administration.

Stephan Sigrist.png

Dr. Stephan Sigrist

Think Tank W.I.R.E.

Dr. Stephan Sigrist ist ein interdisziplinärer Stratege und Gründer des Think Tanks W.I.R.E., der in der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis systematisch neue Entwicklungen, Trends und Technologien analysiert. Mit seinem Team entwickelt er vorausschauende Lösungen und berät Entscheidungsträger bei der Gestaltung der Zukunft.

Thomas Stocker.png

Thomas Stocker

CAMPUS SURSEE, Geschäftsführer

Thomas Stocker, dipl. Baumeister, begann seine berufliche Laufbahn als Maurer und übernahm später die Leitung von Bauunternehmen unterschiedlicher Grösse. 2008 wechselte er zum Campus Sursee, wo er die Verantwortung für die Bauausbildungen übernahm. Ein MAS an der PH Luzern ergänzt seine fachliche Erfahrung mit fundierten pädagogischen Kompetenzen.

Piotr Dawidowicz.png

Piotr Dawidowicz

Nukleus AG, Geschäftsführer

Gründer und Geschäftsführer der Nukleus AG, einem Unternehmen für strategisches und taktisches Qualitäts-, Risiko- und Projektmanagement im Bauwesen. Mit langjähriger Erfahrung verbindet er operative Expertise mit Verwaltungsrats- und Beratungsmandaten in der Bau-, Versicherungs- und Technologiebranche – stets mit Fokus auf digitale Innovation.

Martin Gartmann.png

Martin Gartmann

BKW Building Solutions, Leiter IT & CEO der UMB

Martin Gartmann leitet die Sparte IT bei der BKW Building Solutions und trägt die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung komplexer IT-Lösungen. Gleichzeitig ist er CEO der UMB, einem führenden Schweizer IT-Unternehmen und Teil der BKW-Gruppe. Als ausgewiesener Experte für Business- und Technologie-Transformation absolvierte er ein Studium an der renommierten Harvard Business School in Boston.

Andreas Meier.png

Andreas Meier

Hilti (Schweiz) AG, Engineering/ Leiter Gebäudetechnik

Andreas Meier stammt ursprünglich aus der Bauhauptbranche und ist seit bald 25 Jahren bei Hilti (Schweiz) in verschiedenen Funktionen in Sales, Marketing und Logistik tätig. Seit sieben Jahren leitet er im Bereich Engineering die Sparte Gebäudetechnik und bringt dort seine breite Erfahrung und Branchenkenntnis gezielt ein.

Peter Richner.png

Dr. Peter Richner

Empa, Projektkoordinator

Peter Richner studierte Chemie an der ETH Zürich und promovierte dort. Nach einem Forschungsaufenthalt in den USA übernahm er an der Empa verschiedene Funktionen. Von 2001 bis 2024 leitete er das Departement Ingenieurwissenschaften und war von 2012 bis 2025 stellvertretender Direktor. Seit April 2025 verantwortet er die Forschungsinitiative „Mining the Atmosphere“.

Urs Thomann.png

Dr. Urs Thomann

Director Technologies, Processes, Sustainability, Pilatus Aircraft Ltd

Urs Thomann, Dr. sc. ETH, dipl. Werkstoffing. ETH. Seit 2003 bei den Pilatus Flugzeugwerken tätig in verschiedenen Funktionen, namentlich in der Programmleitung des PC-24 Entwicklungsprojekts von 2011 bis 2018 und seit 2019 Leiter der Abteilung Technologien, Prozesse, Nachhaltigkeit. Davor wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ETH Zürich am Departement für Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

Thomas Siegenthaler.png

Dr. Thomas Siegenthaler

Scheler Siegenthaler Schweizer Rechtsanwälte AG, Partner

Thomas Siegenthaler ist Rechtsanwalt in Winterthur. Er hat in Freiburg, Ottawa und Oxford studiert. Seit rund 25 Jahren ist er fast ausschliesslich im Bauvertragsrecht tätig - als Anwalt, Schiedsrichter, Schlichter, Fachautor, Referent und Lehrbeauftragter (Universität Freiburg). Als Stiftungsrat der suisse.ing Stiftung befasst er sich auch regelmässig mit Fragen des Versicherungsschutzes.

Patrick Stähler.png

Dr. Patrick Stähler

Gründer und Partner, fluidminds

Dr. Patrick Stähler ist Gründer von fluidminds, Pionier für Geschäftsmodellinnovationen und promovierte 2001 in St. Gallen zu diesem Thema. Dort ist er Dozent für Nachhaltige Startups und an der Berner Fachhochschule Studienleiter des CAS Business Model Innovation. Als Bauherr hat er zwei Mehrfamilienhäuser fossilfrei saniert und kennt die Herausforderungen der Energiewende aus eigener Erfahrung.

Philipp Wieting.png

Philipp Wietling

Architekt/Mitgründer Glück Blueprint AG, Werknetz Architektur AG

Philipp Wietling, Dipl. Architekt ETH/SIA, ist Inhaber von Werknetz Architektur. Mit 25 Jahren Erfahrung im Wohnungsbau für private und professionelle Bauherren gilt er als Vordenker im digitalen Planen und Bauen. Sein Fokus liegt auf zukunftsorientierter Architektur, die Funktionalität, Ästhetik und digitale Prozesse innovativ verbindet.

  • Youtube

Newsletter

Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet

bottom of page