

Speakers
(in chronologischer Reihenfolge)

Reto Lipp
Moderation
Reto Lipp hat in Zürich Ökonomie studiert. Er moderiert seit 2007 das Wirtschaftsmagazin «ECO» des Schweizer Fernsehens (SRF) sowie die Sendung «SRF-Börse» und die Live-Übertragungen vom WEF Davos. Davor war Reto Lipp unter anderem Chef des Finanzteils der «Handelszeitung» und Chefredaktor des Finanzmagazins «Stocks».
Dr. Anne-Claire Pliska
BG Ingenieure und Berater AG
Anne-Claire Pliska, Dr. Optroelectronics Paris XI, MAS MTEC ETHZ, ist Mitglied der Direktion der BG Gruppe, zuständig u.a. für strategische Planung und Innovation. Sie fördert neue Produkt- und Dienstleistungsentwicklungen in der Gebäude-, Mobilitäts-, Energie-, Wasser- und Umwelt-Branche. Sie ist Mitglied des Think Tanks der usic und in der Bürgschaftskommission des Technologiefonds des BAFU.
Michael Enzmann
BG Ingenieure und Berater AG
Michael Enzmann leitet den Bereich Gebäude Deutschschweiz der BG Ingenieure und Berater AG. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich der ausgebildete Ing. HLK (FH) mit innovativer Gebäudetechnik sowie deren effizienter Planung. Nachhaltige Gebäude, energieoptimierte und wirtschaftliche Anlagen spielen in seiner heutigen Funktion eine wichtige Rolle.

Dipl. Ing. Kevin Wister
Hälg & Co. AG
Kevin H. Wister, Dipl. Ing. HLK (FH), Master of Business Administrations + Engineering (FH), ist Innovationsbeauftragter der Hälg Group. Als Gesamtprojektleiter begleitet er unter anderem das Pilotprojekt Nachhaltige Energielösung auf Basis Wasserstoff und Brennstoffzellen, mit Schwerpunkt Gebäude.

Martin Osterwalder
Osterwalder St. Gallen AG
Martin Osterwalder, Betriebsökonom, leitet die Osterwalder Gruppe seit 2015 gemeinsam mit seinem Bruder, in sechster Generation. Als Gründungsmitglied und Vizepräsidentin des Fördervereins H2 Mobilität Schweiz setzt sich die Osterwalder Gruppe für eine erfolgreiche Entwicklung der Wasserstoffmobilität ein. In enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedsfirmen wurde in der Schweiz ein weltweit einzigartiges H2-Ökosystem erschaffen.

Martin Gonzenbach
EPFL Fribourg / Smart Living Lab
Martin Gonzenbach leitet den Betrieb des Freiburger Campus der ETH Lausanne (EPFL) und des Forschungszentrums Smart Living Lab. Er hat an der EPFL Physik und angewandte Mathematik studiert und war dann langjährig in der numerischen Simulation und Software-Entwicklung tätig. Beim Transportation Center und an der Fakultät für Bau, Architektur und Umwelt war er Innovationsberater.
Klaus Wächter
Siemens Schweiz AG
Klaus Wächter ist seit 31 Jahren bei Siemens, seit 12 Jahren verantwortlich für Standardisierung und Regulierung bei Siemens Building Products. Board Mitglied der KNX Association, der eu.bac und der Thread Group. Head of Delegation der Schweiz im CEN TC 247 Komitee, zuständig für Gebäudeautomation.
Christian Pfab
BKW Building Solutions AG
Christian Pfab leitet den Geschäftsbereich Automation der BKW Building Solutions AG und widmet sich dabei der strategischen Weiterentwicklung von zukunftsweisenden Technologien und komplexen Automationslösungen. In Bayern aufgewachsen, absolvierte er sein Ingenieurstudium an der Technischen Universität in München und ein MBA-Studium an der University of California, Berkeley.
Martin Gartmann
UMB AG
Martin Gartmann ist Leiter der Sparte IT bei der BKW Building Solution AG und verantwortet die strategische Weiterentwicklung von komplexen IT-Lösungen. Zudem ist Martin Gartmann CEO des führenden Schweizer IT-Unternehmens UMB AG. Als ausgewiesener Experte für Business- und Technologie-Transformation studierte er an der renommierten Harvard Business School in Boston, USA.
Benjamin Huber
viboo AG
Benjamin Huber ist Mitgründer und CTO des Empa Spin-off viboo. Nach seinem Studium zum Maschineningenieur an der ETH Zürich forschte er im Bereich der datengetriebenen, prädiktiven Gebäudeautomation an der Empa in Dübendorf. Nun bringt er mit viboo energieeffiziente Regelungstechnik via Predictive Control as a Service (PCaaS) Plattform von der Forschung in die Praxis.
Mag. Christoph Pfister
EnergyXploit AG i.G.
Mag. (FH) Christoph Pfister, MBA kommt ursprünglich vom Malik Management Zentrum St. Gallen. C. Pfister ist CEO der EnergyXploit AG i.G. und berät als Strategieberater Städte und Energieversorger zu Themen wie SMART CITY, Energiesystemlösungen und Energieautonomie in der DACH- Region. Er ist Gastdozent an der ZHAW und Vortragender an Messen und Kongressen (you tube energyXploit).

Prof. Andreas Wagner
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Andreas Wagner war nach seinem Maschinenbaustudium an der Universität Karlsruhe knapp 10 Jahre in der Solarforschung am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg tätig. Seit 1995 ist er Professor am Karlsruher Institut für Technologie KIT. Forschungsschwerpunkte sind Gebäudeenergieeffizienz sowie Komfort und Nutzerverhalten. Herr Wagner hat bislang über 45 Promotionen betreut; er ist Autor von mehr als 150 Publikationen und Co-Operating Agent des IEA EBC Annex 79.
Thomas Jäggi
Energie Wasser Bern
Thomas Jäggi absolvierte ein Elektro– und Wirtschaftsingenieurstudium sowie ein MBA-Programm an der renommierten Rochester University in Amerika. Nach diversen höheren Führungspositionen in internationalen Konzernen, gründete er ein Solartechnik–Unternehmen, welches mit rund 45 Mitarbeitern zu den führenden in der Schweiz gehörte. Dieses verkaufte er 2013. Heute ist der Unternehmer auch als Verwaltungsratspräsident der ewb Tochterunternehmen Guggisberg AG und Elektro Bären AG tätig.
Dr. Willy Villasmil
Hochschule Luzern
Willy Villasmil ist Dozent am Institut für Gebäudetechnik und Energie und Leiter der Forschungsgruppe Saisonale Thermische Energiespeicher an der HSLU. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf Thermischen Netzen sowie Wärmespeichern für thermische Netze und energieautarke Gebäude. Er absolvierte sein Studium in Maschinenbau an der Universidad Simón Bolívar in Venezuela und promovierte im Bereich Solare Thermochemie an der ETH Zürich.
Dr. Elena Cortona
Belimo
Elena Cortona ist seit Juni 2021 CTO von Belimo. In dieser Funktion ist sie für die Entwicklung der Produkte sowie die Forschungsaktivitäten zuständig. Während den vorhergegangenen 20 Jahren war sie in verschiedenen Funktionen bei der Firma Schindler tätig, am Ende verantwortlich für die Digitalisierung der Unternehmensprozesse. Sie hat Maschinenbau am Politecnico di Torino in Italien studiert und an der ETH promoviert.
Stefan Camenzind
Evolution Design
Stefan Camenzind ist Partner und Executive Director der Evolution Design AG, einem 2004 gegründeten und international erfolgreichen Schweizer Architektur- und Designbüro mit Sitz in Zürich und London. Unternehmen wie Google, Unilever, PwC, TeamBank oder Flipkart vertrauen auf die Expertise von Evolution Design, optimale Arbeitswelten, von der Analyse bis zum Design und zur Umsetzung zu verwirklichen.
Wir behalten uns das Recht vor Programmänderungen/Referenten jederzeit zu ändern.

